Für die weit verbreiteten Staubsauger der Firma Vorwerk gibt
es einiges an Zubehör wie z.B. Polsterdüse, Fugendüse,
Softdüse, Elektroschlauch, Möbelpinsel, Polsterboy,
Verlängerungsrohre ...
Die Anschlussvarianten der verschiedenen Staubsauger wurden
im Laufe der Zeit geändert. Bei den Modellen Kobold 118-122
wurde ein sogenannter Knopfadapter, bzw. Wappenanschluss
verwendet. Dieser Wappenanschluss wurde auch bei den Tiger
Modellen 250 und 251 verwendet.
Ab dem Kobold 130
wurde ein Ovalanschluss eingeführt.
Dieser Ovalanschluss ist die aktuelle Anschlussvariante der
Vorwerk Staubsauger.
Dies bedeutet, dass an einen Vorwerk Kobold 130 kein
Zubehör der Kobold Serie 118-122 Modelle passt. Falsch
gedacht, für diesen speziellen Fall wurden Adapter in den
Handel gebracht. Diese Adapter ermöglichen den Anschluss von
"altem" Zubehör an einen "neuen" Sauger.
Der Adapter verbindet den Ovalanschluss einen Kobold 130-135
mit einem Wappenanschluss verschiedener Düsen, Schläuche und
z.B. der Elektrobürste ET340.
Doch was passiert wenn man einen "alten"
Staubsauger, z.B. Kobold 121, mit neuerem Zubehör mit
Ovalanschluss betreiben möchte?
Auch für diesen Fall wurde Abhilfe geschaffen, in Form
eines Adapters.
Mit diesem Adapter kann man neueres Zubehör, z.B.
Elektrobürste EB350 / EB351, an einen "älteren Kobold
Staubsauger mit Wappenanschluss anschließen.
Bei der Verwendung dieser Adapter muss man genau beachten
welches Teil an welchen Sauger angeschlossen werden soll.
Typische Anwendungsfälle für diese Adapter sind:
Anschluss EB350 an Kobold 122 (Adapter Oval- auf
Wappenanschluss z.B. AD12)
Anschluss ET340 an Kobold 135 (Adapter Wappen- auf
Ovalanschluss z.B. AD13)
Anschluss eines Schlauch mit Wappenanschluss an einen
Kobold 131 (Adapter Wappen auf Ovalanschluss z.B. AD13)
Die Originalbezeichnungen dieser Adapter lauten: AD12 und
AD13.
|